Vorläufiges Programm:

11.00 Uhr        Festakt Eröffnung der generalsanierten Mannschaftsblöcke durch

.                       Frau Bundesminister Mag. Klaudia Tanner

ca 12.00 Uhr   Platzkonzert der Militärmusik NÖ bei Mehrzweckhalle

13.00 Uhr        Fitnessparcours mit Fitnessvergleichswettkampf

14.00 Uhr        Voltigiervorführung Heeressportverein – Sektion Voltigieren

14.45 Uhr        Hundevorführung Heeressportverein – Sektion Hunde

15.30 Uhr        Bergung aus geschützten Fahrzeug

16.30 Uhr        Fire Trainer

GANZTÄGIG:

Besichtigungsmöglichkeiten Brandschutzzug:

Geschützter Traktor mit Vakuumfass (12000 Liter)

Löschcontainer

TÜPl Tanklöschfahrzeug

Vorführung Firetrainer

Vorführung Heeressportverein:

Voltigieren, Pferdesport, Bogensport, Hundesport

Military fitness

Vergleichswettkampf mit Grundwehrdienern mit Vorführung um 13.00 Uhr: Wettkampf mit zwei Bahnen mit Hindernissen

Militärfitnessparcours

Einweisung in funktionelles Training für Besucher

Kinder Schnupperorientierungslauf „Schnitzeljagd“:

Verschiedene Stationen

Kurze Strecke

Überraschung für teilnehmende Kinder

Vorführung „Bergung aus geschütztem HKfz“:

Bergung, Herstellung der Transportfähigkeit, sanitätsdienstliche Versorgung, Vorführung um 15.30 Uhr

Referat Forst:

Präsentation Lehrlingsausbildung im Referat Jagd

Spannungssimulator

Forstvorführung mit Motorsäge (Asten, Wartung Motorsäge, alte Schnittschutzhose zerschneiden)

Ausstellung Maschinen Forst

Schätzspiel – 1. Preis: geschnitzte Holzbank

Kinderprogramm: Basteln, Feuerflecken, Dosenschießen

Referat Jagd:

Wir Essen unser Wild

Hochstandbau u. Schießstand

Ausstellung Trophäen

Referat Steinbruch:

Ausstellung Bohrlafetten

Mineralienausstellung

Referat Ökologie:

PowerPoint Präsentation: Schönheiten des TÜPl A u. wildlebende Tiere

Besichtigungsmöglichkeit der TÜPl-Kirche

Betrieb des Schießsimulators Sturmgewehr und Pistole:

Vorführung Simulationsmittel nicht pyrotechnisch sowie pyrotechnisch

Besichtigungsmöglichkeiten Pioniermaschinen:

Planierraupe LIEBHERR 726

Gräder VOLVO 930

Kettenbagger JCB 220 X

Freizeitbörse:

Spielen von E-Games in der Mehrzweckhalle

Besichtigungsmöglichkeit Sportraum

Ausstellung verschiedenster Gerätschaften für Freizeitgestaltung

Verkauf von TÜPl-Wasser (Schnaps), Stoffabzeichen usw

Besichtigungsmöglichkeit Bekleidungsmagazin:

Präsentation Anzugsarten und verschiedenste Dienstbekleidung

Besichtigungsmöglichkeiten bei der Kampfmittelbeseitigung:

Video-Vorführung: Oberwassersondierung

Suchgarten zum Ausprobieren der Geräte

Gerätepräsentation von: Oberwassersondierungsboot, gezogene und geschobene Sondiergeräte, Sonden handgeführt

Ausstellung von Fundmunition

Bau- und Instandsetzung:

praktisches Arbeiten im Freien, zB Errichtung eines Ziegelverbundes

Schaustücke Fertigteilelemente

Präsentation unserer Fachwerkstätten:

Tischler

Zimmerer

Metalltechniker

Maler und Anstreicher

Elektronikwerkstätte mit Schießanlagentechnik

Schneiderwerkstätte

Schuhmacherwerkstätte

Einweisung in den neuen Mannschaftsblock nach feierlicher Eröffnung

Für Speisen wie Wildragout, Schnitzel und einiges mehr, Kaffee, Kuchen und Getränke ist bestens gesorgt !